Willkommen 2025

2025 Jahresbeginn Anfang Start

🎉 Willkommen im neuen Jahr! 🎉

2025 hat begonnen, und damit auch der perfekte Zeitpunkt, um über die Zukunft nachzudenken – sowohl persönlich als auch finanziell! 💰
Als Versicherungsmakler bin ich auch dieses Jahr wieder an eurer Seite, um sicherzustellen, dass ihr bestmöglich abgesichert seid. Ob neue Versicherungen, Anpassungen an bestehenden Policen oder einfach eine Beratung. – ich bin da! 😎

🔍 Was könnt ihr 2025 erwarten?
Optimierung eurer Versicherungen
Individuelle Lösungen
Beratung bei neuen Lebenssituationen (z.B. Heirat, Hauskauf, Jobwechsel)
👉 Vereinbare noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Ich freue mich, auch 2025 wieder unterstützen zu dürfen!

> Wer ist Christoph Meis?


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Keks-Chris vom BNI Netzwerk

BNI Netzwerk Networking

Wen soll dieser Keks darstellen?😗 Ratet mal mit!

Ich arbeite gemeinsam mit ca. 20 Unternehmen aus der Region zusammen in unserer BNI-Gruppe Bunter Garten. @bni_buntergarten_mg

@kim.kuechen und @laminarsolutions haben sich ans Kekse backen gewagt und allen Mitgliedern einen schönen Keks passend zu ihrem Gewerk gebacken!🍪
Vielen Dank für die geile Idee.😄❤️
Und danke für das erfolgreiche Jahr mit meinen BNI-Kollegen und Kolleginnen.🥳

> Meine Kooperationspartner


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Schneeketten: Das musst du wissen

Schneeketten winter kfz auto schnee

Schneeketten: Das musst du wissen

Verkehrszeichen 268: Ab hier nur mit Schneeketten! Wer auf schneebedeckter Fahrbahn ohne fährt, riskiert ein Verwarngeld von 20 Euro.
Sicherheitsmaßnahme: Schneeketten erhöhen die Traktion bei extrem winterlichen Bedingungen (Schnee, Eis).
Verantwortung: Schneeketten sind eine präventive Sicherheitsvorkehrung und nicht nur eine Notlösung.
Winterreifen als Alternative: Müssen die M+S- Kennzeichnung (Mud + Snow) haben. Es wird empfohlen, das Reifenprofil nicht unter 4 mm zu reduzieren.
Rechtliches: In bestimmten Regionen oder bei schlechter Witterung sind Schneeketten gesetzlich vorgeschrieben.
Versicherung: Ohne Ketten kann es bei einem Unfall zu Problemen bei der Schadensregulierung kommen.
Empfehlung: Frühzeitig geeignete Schneeketten besorgen und im Winter immer dabei haben, um rechtlich und versicherungstechnisch abgedeckt zu sein.

> Mehr zum Thema Auto / Kfz


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Vermögensaufbau -Wieviel Geld hast du zur Verfügung?

vermögen geld vermögensaufbau sparen

Weißt du wieviel Geld du zur Verfügung hast?

Die meisten wissen auf Anhieb nicht mal, wieviel Sie netto ausgezahlt bekommen. Das solltest du ändern, falls es so ist! Was hier aber gemeint ist:

Wieviel bleibt nach Abzug aller Fixkosten übrig?

Oft beginnt die Beratung im Bereich Vermögensaufbau damit, erstmal zu klären, wieviel Geld ist denn überhaupt da?
Bevor man investiert und über die sinnvollen Möglichkeiten spricht, nachdenkt und abschließt, muss klar sein, was man überhaupt investieren kann.

Also verschaff dir den Überblick z.B. über die App Outbank. Dort wird automatisch getrackt und kategorisiert. Damit bekommst du sogar den Überblick, wo dein Geld hinfliesst und kannst es filtern.
Und bevor du anfängst auf den ETF -oder Crypto-Zug aufzuspringen:

Hast du…

  • Als Angestellte/r mind. 3-4 Nettogehälter auf Seite.
  • Als Selbständige/r mind. 6 Monatseinkommen

Falls nicht, ist das beste Investment erstmal dein Nebenkonto oder Tagesgeld-Konto! Du brauchst den Notgroschen um die Überraschungen des Lebens bezahlen zu können!
Danach beginnt die spannende Reise, das Geld zu vermehren. Denn sonst musst du jedes gutlaufende Investment wieder kündigen, um Autoreparatur, Waschmaschine oder Strafzettel zu zahlen.

> Mehr zum Thema Vermögensaufbau


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Unabhängige Beratung versichert dich besser

unabhängige Beratung Mönchengladbach

Unabhängige Beratung versichert dich besser

Autonomie bezeichnet den Zustand der Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Selbstverwaltung oder Entscheidungs- bzw. Handlungsfreiheit.
Es gibt für mich nichts schöneres als für jeden Kunden individuell aus den besten Versicherern auszuwählen und das Ganze ohne dass mir eine Versicherungsgesellschaft die Auswahl vorschreibt!
Für mich gibt es immer neue Motivation, wenn wir was gutes für die Kunden stricken können!

6 Highlights als Makler

✔️ Vergleich aus 125 Versicherern
✔️ Bestes Preis-Leistungsverhältnis
✔️ Sonderkonzepte für komplexe Fälle
✔️ Manchmal informieren mich Kunden über neue Konzepte und ich kann sagen: Ja! Machen wir auch!
✔️ Kein Vertriebsdruck durch die Versicherer
✔️ Es geht nur um die beste Lösung für die Kunden

> Mein Beratungskonzept


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Sollte ich meine Brille versichern?

Brille Brillenversicherung Glas Sehstärke

Wer sich alle Jahre eine neue Brille kauft, weiß das geht ins Portmonee. Muss aber getan werden. Sollte ich meine Brille also versichern?

Wie wäre es, wenn jemand Geld dazu tut? Es gibt tatsächlich eine Brillenversicherung, die sich lohnt!

  • Brillen, Kontaktlinsen und Reparaturen 300 € alle zwei Jahre
  • 1000 € Lasern (gesamt für beide Augen)
  • Augen-Vorsorgeuntersuchungen – unbegrenzt versichert!
  • Ohne Gesundheitsprüfung
  • Ohne Wartezeit (außer beim Lasern)

Was kostet der Spaß? Nur 11,50 € monatlich -egal wie alt ihr seid.

Übrigens: Eine Sonnenbrille mit Sehstärke wird ebenfalls bezahlt!
Das bedeutet: Ihr zahlt in 24 Monaten gesamt 276 €. Nur eine Vorsorgeuntersuchung bringt euch also ins Plus!
Highlight: Aufgrund der Versicherung werdet Ihr als privatversichert gelten und bekommt schneller einen Termin.

Insgesamt also einen “Blick” wert!

> Mehr zum Thema Altersvorsorge


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Soll ich meine Zähne versichern?

Zahnarzt Zähne Gesundheit

Das ist eine der meistgestellten Fragen im Kundenkreis!

Die Zahnzusatzversicherung ist eine der Versicherungen, die am meisten von selbst angefragt wird.
Das liegt nahe, da hochwertige Zahnbehandlungen ordentlich ins Geld gehen können. Bei der professionellen Zahnreinigung fällt einem auch wieder ein – Zähne muss man instand halten. Doch lohnt sich das zu versichern?

Die häufigsten Gegenargumente sind:

“Wenn ich das Geld beiseite lege, kann ich später auch die Implantate für 13.000 Euro zahlen.”
“Hab eigentlich gute Zähne…bisher war nie was.”
“Ja, die gesetzliche Krankenkasse zahlt doch eh alles.”

Zunächst: Eine Versicherung dient niemals der Bereicherung! Das Kollektiv kommt für den Ernstfall eines Einzelnen auf. Das basiert auf Solidarität und nicht Egoismus.

Zu den Punkten jeweils:

Punkt 1
Legst du das Geld denn auch beiseite? Wirklich nur für genau diesen Zweck? Ja? Und du rührst es nicht an? Respekt! 90% der Leute halten sowas nämlich nicht durch und nutzen das Geld anderweitig. Dann kommt der Fall und das Geld ist nicht da.
Punkt 2
Wenn du gesund bist kostet es weniger und der Versicherer versichert dich auch noch. Gesundheitsfragen werden gestellt und laufende Behandlungen sind nicht mit versichert. Also früher dran sein!
Punkt 3
Da bitte Mal den Arzt des Vertrauens fragen, ob die gesetzliche Krankenversicherung alles übernimmt, was er bei euch behandelt hat.

> Mehr zur Zahnzusatzversicherung


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Die Vorteile von einem guten Unternehmer-Netzwerk

netzwerk bni partner networking gewerbe

Die Vorteile von einem guten Unternehmer-Netzwerk

Man will immer alles selbst machen, wenn man motiviert ist 💪… Aber das sollte man nicht!
Überlege Mal…wie lange hast du gebraucht für Dinge, die du gut kannst? Wieviel Stunden, Fleiß und Fehler hast du schon in deinen Bereich investiert? 🥵

Genauso geht es jemand anderem in seinem Bereich ebenfalls! Also arbeite lieber mit #Experten in Ihren Bereichen zusammen und fang nicht an selber rumzufummeln.
Basiswissen ist natürlich vorteilhaft, damit du trotzdem alles kontrollieren kannst aber danach such dir in Ruhe die richtigen Partner für dein Projekt. 👍

Ich habe mich beispielsweise dem Unternehmernetzwerk @bni_deutschland.oesterreich angeschlossen. Dort arbeite ich mit lokalen Unternehmern zusammen und wir unterstützen uns gegenseitig:

Einer meiner Netzwerkpartner unterstützt euch beispielsweise in der
🤝 Personalgewinnung: @sebastian_albert_
🤸‍♀️ @heilsa_physio_sport erhalten eure körperliche Gesundheit.
🏠 Euer Dach muss erneuert oder repariert werden? Wendet euch an @baehren_bedachungen
🦟Eure Fenster sollen Luft, aber keine Insekten reinlassen? @alumar_insektengitter
📸 Bei @my_way_photography werden eure Erinnerungen in Fotos festgehalten.
💸 Ihr wollt Steuern sparen? @schiffer_u._dobberstein
🏡 Oder eure Traumimmobilie finden? @andreas.nagel1

> Und wer ist eigentlich Christoph Meis?


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

So sparst du als Firmenchef*in

Firmenfahrzeug Autoflotte Gewerbe Auto

Wenn du mindestens drei Fahrzeuge hast, egal ob privat oder gewerblich.

Wie du 2024 immens einsparst und trotzdem deine Firmenfahrzeuge richtig versicherst

Aktuelle Beispiele:

Ein Kunde mit 3 Fahrzeugen. 2 gewerblich, 1 privat. Die zwei Fahrzeuge waren klassisch einzeln versichert bei verschiedenen Anbietern. Nehmen wir das dritte Fahrzeug dazu und versichern alle beim selben Versicherer. Dann ergeben sich fixe Beiträge pro Fahrzeug. Durch das Bündelangebot Ersparnis für den Kunden ca. 2500 € pro Jahr.
Nächster Fall:
Eine Kundin hat mehrere Fahrzeuge & unterschiedliche Schadenfreiheitsklassen. Es macht Sinn das teuerste Risiko mit dem besten Schadenfreiheitsrabatt auszustatten und andersherum.
Gesagt getan: Ersparnis rund 700 €

Ein weiterer Fall:
Der Kunde hat seine Firmenfahrzeuge seit 5 Jahren nicht geprüft. Ein Versicherungsvergleich zeigte, dass er pro Fahrzeug rund 200-300 € günstiger fahren könnte.
Ersparnis ca. 3500 € bei besserem Schutz. Keine Kilometerbegrenzung. Jeder darf fahren.

> Alles zur Betriebshaftpflichtversicherung


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:

Wie kann ich mein Haustier versichern?

Haustier Hund Katze Tierarzt Tierversicherung

Wie kann ich mein Haustier versichern?

Katzen, Hamster oder Kleintiere sind über die Privat-Haftpflicht bereits versichert.
Für Hunde und Pferde sollte man sich aber eine separate Tierhalterhaftpflicht zulegen. Denn nur Sie versichert Schäden, die bei Dritten entstehen (Wenn dein Tier z.B. mal ausbüxt oder was anknabbert).

Bei der Tierkrankenversicherung ist das Spektrum wiederum grösser. Du kannst deine Haustiere entweder komplett bei Krankheiten o. Impfungen versichern und bist damit beim Tierarzt gut abgedeckt oder du versicherst nur die OP-Kosten.

Viele versichern gern nur die OP-Versicherung, da die Beiträge überschaubarer sind und für die anderen Behandlungen wird Geld beiseite gelegt.

Wie immer gilt: Hast du das nötige Kleingeld und kannst alles selber bezahlen, dann brauchst du keine Versicherung. Falls nicht, solltest du es dir überlegen!

PS:

Rassentypische Beschwerden, wie z.B. Atemwegserkrankungen bei Möpsen sind bei vielen Versicherern NICHT mit inbegriffen! Daher ist die Beratung von unabhängigen Makler*innen Gold wert!

> Alles zu der Hausratversicherung


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos: