Allgemein
Ab zu den VEMA Tagen 2025 in Fulda!
Die VEMAtage sind das jährliche Treffen der VEMA und ihrer angeschlossenen Makler – eine Mischung aus Messe und Seminaren. Zwei Tage lang gibt’s spannende Vorträge, regen Austausch mit Kollegen und jede Menge Gelegenheit zum Netzwerken. Wer schon mal dabei war, weiß: Die VEMAtage gehören zu den familiärsten Veranstaltungen der Branche.
Ich freue mich auf den Austausch mit den Kolleg:innen, auf das Netzwerken, die neuen Impulse und natürlich auch auf gutes Essen. 😁
Schon einmal ein Dankeschön an das Team der VEMA eG für die Organisation und die Plattform, die ihr schafft. 🤝
Ich bin gespannt auf das, was die Tage so mit sich bringen werden. 👍
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Angebote Vergleichen
Die Kunst ein gutes Angebot zu bekommen und damit 30% zu sparen
Such dir einfach die besten Produkte und den besten Versicherer raus ☝🏻
- Verlass dich niemals nur auf einen Anbieter – ausser du hast den Markt bereits verglichen.
- Nutze anonyme Ausschreibungen durch unabhängige Berater*innen. Z.B. bei Kranken- versicherungen oder Berufsunfähigkeits- versicherungen.
- Achte im Vermögensaufbau z.B. bei Lebensversicherungen auf die Effektivkosten (also was der Versicherer oder die Bank von der Rendite abzieht)
aber…Wie findet man da den besten?…:
V E R G L E I C H E N
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Alles Gute zum Weltfrauentag
Anteil der Frauen in den Vorständen von großen Versicherungen in Deutschland:
– 2023: 18,4 %
– 2020: 11,8 %
und im Jahr 2006 nur 2,5 %.😵 (Quelle: statista)
Ein sehr kleiner Anteil…aber dennoch eine Entwicklung! Und diese muss weiter unterstützt werden!🚀
Man wird nämlich nicht von heute auf morgen Vorstand eines großen Versicherungskonzerns. Das bedeutet, dass auch die vorherigen Führungspositionen in der Assekuranz für Frauen attraktiver werden müssen!💪
Einerseits braucht es das Interesse der Bewerberinnen, andererseits sollte weiterhin das Feedback der Belegschaft gehört und die jahrelang männlich-dominierten Strukturen kritisch hinterfragt werden.🧐
Heute am #weltfrauentag sowie an jedem anderen Tag, sage ich DANKE an all die starken Frauen da draußen!…und nicht nur die in der Versicherungsbranche 🤝💚
> Erfahre etwas zum Thema Altersvorsorge
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Was tun bei: Glasbruch in Mietwohnung
Glasbruch in Mietwohnungen: Unerwartet & ärgerlich
Wenn bspw. ein Fenster oder eine Glastür beschädigt wird, kann dies zu hohen Reparaturkosten führen.
In solchen Fällen kann eine Hausratversicherung mit Glasbruchschutz Abhilfe schaffen.
Diese Versicherung deckt in der Regel Schäden an Glasscheiben, Spiegeln oder Glaskeramik-Kochflächen ab.
➡️ Versicherbar ist ein Glasbruch, also ein sichtbarer Riss! Verfärbung oder eine abgeplatzte Ecke sind in den meisten Versicherungen nicht abgedeckt.
Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Deckungssummen der Versicherung zu prüfen, um im Falle eines Glasbruchs optimal abgesichert zu sein.
Wenn ein Glasbruch in deiner Mietwohnung auftritt, solltest du es schnell dem Vermieter melden, damit die Reparatur schnellstmöglich durchgeführt werden kann.
> Versicherungsschaden abwickeln
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Willkommen 2025
🎉 Willkommen im neuen Jahr! 🎉
2025 hat begonnen, und damit auch der perfekte Zeitpunkt, um über die Zukunft nachzudenken – sowohl persönlich als auch finanziell! 💰
Als Versicherungsmakler bin ich auch dieses Jahr wieder an eurer Seite, um sicherzustellen, dass ihr bestmöglich abgesichert seid. Ob neue Versicherungen, Anpassungen an bestehenden Policen oder einfach eine Beratung. – ich bin da! 😎
🔍 Was könnt ihr 2025 erwarten?
Optimierung eurer Versicherungen
Individuelle Lösungen
Beratung bei neuen Lebenssituationen (z.B. Heirat, Hauskauf, Jobwechsel)
👉 Vereinbare noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Ich freue mich, auch 2025 wieder unterstützen zu dürfen!
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Keks-Chris vom BNI Netzwerk
Wen soll dieser Keks darstellen?😗 Ratet mal mit!
Ich arbeite gemeinsam mit ca. 20 Unternehmen aus der Region zusammen in unserer BNI-Gruppe Bunter Garten. @bni_buntergarten_mg
@kim.kuechen und @laminarsolutions haben sich ans Kekse backen gewagt und allen Mitgliedern einen schönen Keks passend zu ihrem Gewerk gebacken!🍪
Vielen Dank für die geile Idee.😄❤️
Und danke für das erfolgreiche Jahr mit meinen BNI-Kollegen und Kolleginnen.🥳
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Unabhängige Beratung versichert dich besser
Unabhängige Beratung versichert dich besser
Autonomie bezeichnet den Zustand der Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Selbstverwaltung oder Entscheidungs- bzw. Handlungsfreiheit.
Es gibt für mich nichts schöneres als für jeden Kunden individuell aus den besten Versicherern auszuwählen und das Ganze ohne dass mir eine Versicherungsgesellschaft die Auswahl vorschreibt!
Für mich gibt es immer neue Motivation, wenn wir was gutes für die Kunden stricken können!
6 Highlights als Makler
- ✔️ Vergleich aus 125 Versicherern
- ✔️ Bestes Preis-Leistungsverhältnis
- ✔️ Sonderkonzepte für komplexe Fälle
- ✔️ Manchmal informieren mich Kunden über neue Konzepte und ich kann sagen: Ja! Machen wir auch!
- ✔️ Kein Vertriebsdruck durch die Versicherer
- ✔️ Es geht nur um die beste Lösung für die Kunden
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Sollte ich meine Brille versichern?
Wer sich alle Jahre eine neue Brille kauft, weiß das geht ins Portmonee. Muss aber getan werden. Sollte ich meine Brille also versichern?
Wie wäre es, wenn jemand Geld dazu tut? Es gibt tatsächlich eine Brillenversicherung, die sich lohnt!
- Brillen, Kontaktlinsen und Reparaturen 300 € alle zwei Jahre
- 1000 € Lasern (gesamt für beide Augen)
- Augen-Vorsorgeuntersuchungen – unbegrenzt versichert!
- Ohne Gesundheitsprüfung
- Ohne Wartezeit (außer beim Lasern)
Was kostet der Spaß? Nur 11,50 € monatlich -egal wie alt ihr seid.
Übrigens: Eine Sonnenbrille mit Sehstärke wird ebenfalls bezahlt!
Das bedeutet: Ihr zahlt in 24 Monaten gesamt 276 €. Nur eine Vorsorgeuntersuchung bringt euch also ins Plus!
Highlight: Aufgrund der Versicherung werdet Ihr als privatversichert gelten und bekommt schneller einen Termin.
Insgesamt also einen “Blick” wert!
> Mehr zum Thema Altersvorsorge
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Wie kann ich mein Haustier versichern?
Wie kann ich mein Haustier versichern?
Katzen, Hamster oder Kleintiere sind über die Privat-Haftpflicht bereits versichert.
Für Hunde und Pferde sollte man sich aber eine separate Tierhalterhaftpflicht zulegen. Denn nur Sie versichert Schäden, die bei Dritten entstehen (Wenn dein Tier z.B. mal ausbüxt oder was anknabbert).
Bei der Tierkrankenversicherung ist das Spektrum wiederum grösser. Du kannst deine Haustiere entweder komplett bei Krankheiten o. Impfungen versichern und bist damit beim Tierarzt gut abgedeckt oder du versicherst nur die OP-Kosten.
Viele versichern gern nur die OP-Versicherung, da die Beiträge überschaubarer sind und für die anderen Behandlungen wird Geld beiseite gelegt.
Wie immer gilt: Hast du das nötige Kleingeld und kannst alles selber bezahlen, dann brauchst du keine Versicherung. Falls nicht, solltest du es dir überlegen!
PS:
Rassentypische Beschwerden, wie z.B. Atemwegserkrankungen bei Möpsen sind bei vielen Versicherern NICHT mit inbegriffen! Daher ist die Beratung von unabhängigen Makler*innen Gold wert!
> Alles zu der Hausratversicherung
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Steuern kannst du steuern
Diese Versicherungen kannst du absetzen
Ja, es gibt Sie. Versicherungen, die du absetzen kannst & die sich steuerlich lohnen können.
Diese Versicherungen sind steuerlich absetzbar:
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- Altersvorsorgeleistungen
Ob sich das steuerlich bemerkbar macht in deiner Steuererklärung, fragst du am besten deinen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein. Oder deine Steuerapp.
Aber nicht nur in der Steuererklärung haben Versicherungen Relevanz, sondern auch wenn du Geld langfristig anlegst.
Bspw. gibt es das sogenannte Halbeinkünfteverfahren. Vereinfacht gesagt musst du bei Erträgen aus Rentenversicherungen nur 50% mit deinem persönlichen Steuersatz versteuern.
Gemeint sind Rentenversicherungen die min. 12 Jahre gelaufen sind und ab 63 ausgezahlt werden.
Das kann sich ordentlich lohnen für dich.
Pick dir also raus, was zu deiner Einkommenssituation passt! Am besten bei unabhängigen Beratern.
> Warum sich ein Versicherungsvergleich lohnt
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos: