Beruf
Ab zu den VEMA Tagen 2025 in Fulda!
Die VEMAtage sind das jährliche Treffen der VEMA und ihrer angeschlossenen Makler – eine Mischung aus Messe und Seminaren. Zwei Tage lang gibt’s spannende Vorträge, regen Austausch mit Kollegen und jede Menge Gelegenheit zum Netzwerken. Wer schon mal dabei war, weiß: Die VEMAtage gehören zu den familiärsten Veranstaltungen der Branche.
Ich freue mich auf den Austausch mit den Kolleg:innen, auf das Netzwerken, die neuen Impulse und natürlich auch auf gutes Essen. 😁
Schon einmal ein Dankeschön an das Team der VEMA eG für die Organisation und die Plattform, die ihr schafft. 🤝
Ich bin gespannt auf das, was die Tage so mit sich bringen werden. 👍
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Schuss aus Polizeiwaffe bei Bundesliga-Spiel
Loch in Fan-Van
Vor einiger Zeit kam es bei einem Bundesliga-Spiel beinahe zu einer Tragödie.
Es löste sich ein Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizisten.
„Bei dem Vorfall im August 2023 hatten mehrere Polizisten, die mit dem Schützen in einem Einsatzfahrzeug saßen, Knalltraumata erlitten. Ein Beamter war durch einen Glassplitter verletzt worden, als die Kugel von innen die Scheibe des Polizeiwagens durchschlug und das Projektil letztlich ohne weitere Personenschaden einen Gladbacher Fanbus traf.“ – Quelle: Süddeutsche
Da stellt sich die Frage, welche Konsequenzen hat das Ganze?
In solchen Fällen wird das Landeskriminalamt jeweils die Ermittlungen aufnehmen. Der verantwortliche Polizist wird oftmals zunächst suspendiert.
Während die Ermittlungen laufen, kommen zwei Versicherungen für den Polizisten in Aktion.
Seine Diensthaftpflicht und Rechtsschutzversicherung.
Erstere sollte den Schusswaffengebrauch mitversichert haben! Zweitere sollte erweiterten Strafrechtsschutz versichert haben. Sodass auch bei dem Vorwurf einer Straftat, die Verteidigung bezahlt wird!
Hoffen wir, dass das ganze für alle Beteiligten (wenn es ein Versehen war) gut ausgeht.
> Informationen zur Dienstunfähigkeitsversicherung
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Wer bezahlt den Kammerjäger?
Und gibt es tierische Unterschiede?
Es war einmal……
so kaufte man sich einst ein schönes Häuschen oder eine Wohnung und plötzlich tummeln sich die Wespen oder Hornissen.
Es kratzt in den Wänden und man findet Kot auf dem Dachboden. Ist es ein Waschbär, Marder oder sogar Ratten?
Von Ameisennestern, Maulwürfen oder Termiten gar nicht erst gesprochen.
Wer bezahlt das Entfernen und wer kommt für die Folgen auf?
Auflösung:
Richtigen Schutz gibt es in der Gebäudeversicherung nur gegen Nagetiere & teilweise Wildtiere, wenn das Objekt sichtbar beschädigt wurde z.B. durch Knabbern.
Bei Insektennestern gibt es moderaten Schutz über sogenannte Schutzbriefe, wo der Kammerjäger bis 500 Euro übernommen wird.
Der Worstcase, dass ein Holzhaus von Termiten besetzt wird, ist meines Wissens in Deutschland nicht in normalen Deckungskonzepten versicherbar.
So oder so sollte man ungewollte Gäste früh bemerken, da sonst große Schäden entstehen können. Daher seid wachsam!
> Informationen zum Thema Gebäudeversicherung
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Keks-Chris vom BNI Netzwerk
Wen soll dieser Keks darstellen?😗 Ratet mal mit!
Ich arbeite gemeinsam mit ca. 20 Unternehmen aus der Region zusammen in unserer BNI-Gruppe Bunter Garten. @bni_buntergarten_mg
@kim.kuechen und @laminarsolutions haben sich ans Kekse backen gewagt und allen Mitgliedern einen schönen Keks passend zu ihrem Gewerk gebacken!🍪
Vielen Dank für die geile Idee.😄❤️
Und danke für das erfolgreiche Jahr mit meinen BNI-Kollegen und Kolleginnen.🥳
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Soll ich meine Zähne versichern?
Das ist eine der meistgestellten Fragen im Kundenkreis!
Die Zahnzusatzversicherung ist eine der Versicherungen, die am meisten von selbst angefragt wird.
Das liegt nahe, da hochwertige Zahnbehandlungen ordentlich ins Geld gehen können. Bei der professionellen Zahnreinigung fällt einem auch wieder ein – Zähne muss man instand halten. Doch lohnt sich das zu versichern?
Die häufigsten Gegenargumente sind:
“Wenn ich das Geld beiseite lege, kann ich später auch die Implantate für 13.000 Euro zahlen.”
“Hab eigentlich gute Zähne…bisher war nie was.”
“Ja, die gesetzliche Krankenkasse zahlt doch eh alles.”
Zunächst: Eine Versicherung dient niemals der Bereicherung! Das Kollektiv kommt für den Ernstfall eines Einzelnen auf. Das basiert auf Solidarität und nicht Egoismus.
Zu den Punkten jeweils:
Punkt 1
Legst du das Geld denn auch beiseite? Wirklich nur für genau diesen Zweck? Ja? Und du rührst es nicht an? Respekt! 90% der Leute halten sowas nämlich nicht durch und nutzen das Geld anderweitig. Dann kommt der Fall und das Geld ist nicht da.
Punkt 2
Wenn du gesund bist kostet es weniger und der Versicherer versichert dich auch noch. Gesundheitsfragen werden gestellt und laufende Behandlungen sind nicht mit versichert. Also früher dran sein!
Punkt 3
Da bitte Mal den Arzt des Vertrauens fragen, ob die gesetzliche Krankenversicherung alles übernimmt, was er bei euch behandelt hat.
> Mehr zur Zahnzusatzversicherung
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Die Vorteile von einem guten Unternehmer-Netzwerk
Die Vorteile von einem guten Unternehmer-Netzwerk
Man will immer alles selbst machen, wenn man motiviert ist 💪… Aber das sollte man nicht!
Überlege Mal…wie lange hast du gebraucht für Dinge, die du gut kannst? Wieviel Stunden, Fleiß und Fehler hast du schon in deinen Bereich investiert? 🥵
Genauso geht es jemand anderem in seinem Bereich ebenfalls! Also arbeite lieber mit #Experten in Ihren Bereichen zusammen und fang nicht an selber rumzufummeln.
Basiswissen ist natürlich vorteilhaft, damit du trotzdem alles kontrollieren kannst aber danach such dir in Ruhe die richtigen Partner für dein Projekt. 👍
Ich habe mich beispielsweise dem Unternehmernetzwerk @bni_deutschland.oesterreich angeschlossen. Dort arbeite ich mit lokalen Unternehmern zusammen und wir unterstützen uns gegenseitig:
Einer meiner Netzwerkpartner unterstützt euch beispielsweise in der
🤝 Personalgewinnung: @sebastian_albert_
🤸♀️ @heilsa_physio_sport erhalten eure körperliche Gesundheit.
🏠 Euer Dach muss erneuert oder repariert werden? Wendet euch an @baehren_bedachungen
🦟Eure Fenster sollen Luft, aber keine Insekten reinlassen? @alumar_insektengitter
📸 Bei @my_way_photography werden eure Erinnerungen in Fotos festgehalten.
💸 Ihr wollt Steuern sparen? @schiffer_u._dobberstein
🏡 Oder eure Traumimmobilie finden? @andreas.nagel1
> Und wer ist eigentlich Christoph Meis?
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
So sparst du als Firmenchef*in
Wenn du mindestens drei Fahrzeuge hast, egal ob privat oder gewerblich.
Wie du 2024 immens einsparst und trotzdem deine Firmenfahrzeuge richtig versicherst
Aktuelle Beispiele:
Ein Kunde mit 3 Fahrzeugen. 2 gewerblich, 1 privat. Die zwei Fahrzeuge waren klassisch einzeln versichert bei verschiedenen Anbietern. Nehmen wir das dritte Fahrzeug dazu und versichern alle beim selben Versicherer. Dann ergeben sich fixe Beiträge pro Fahrzeug. Durch das Bündelangebot Ersparnis für den Kunden ca. 2500 € pro Jahr.
Nächster Fall:
Eine Kundin hat mehrere Fahrzeuge & unterschiedliche Schadenfreiheitsklassen. Es macht Sinn das teuerste Risiko mit dem besten Schadenfreiheitsrabatt auszustatten und andersherum.
Gesagt getan: Ersparnis rund 700 €
Ein weiterer Fall:
Der Kunde hat seine Firmenfahrzeuge seit 5 Jahren nicht geprüft. Ein Versicherungsvergleich zeigte, dass er pro Fahrzeug rund 200-300 € günstiger fahren könnte.
Ersparnis ca. 3500 € bei besserem Schutz. Keine Kilometerbegrenzung. Jeder darf fahren.
> Alles zur Betriebshaftpflichtversicherung
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Steuern kannst du steuern
Diese Versicherungen kannst du absetzen
Ja, es gibt Sie. Versicherungen, die du absetzen kannst & die sich steuerlich lohnen können.
Diese Versicherungen sind steuerlich absetzbar:
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- Altersvorsorgeleistungen
Ob sich das steuerlich bemerkbar macht in deiner Steuererklärung, fragst du am besten deinen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein. Oder deine Steuerapp.
Aber nicht nur in der Steuererklärung haben Versicherungen Relevanz, sondern auch wenn du Geld langfristig anlegst.
Bspw. gibt es das sogenannte Halbeinkünfteverfahren. Vereinfacht gesagt musst du bei Erträgen aus Rentenversicherungen nur 50% mit deinem persönlichen Steuersatz versteuern.
Gemeint sind Rentenversicherungen die min. 12 Jahre gelaufen sind und ab 63 ausgezahlt werden.
Das kann sich ordentlich lohnen für dich.
Pick dir also raus, was zu deiner Einkommenssituation passt! Am besten bei unabhängigen Beratern.
> Warum sich ein Versicherungsvergleich lohnt
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Was ist ein Beamter auf Probe?
Was ist ein Beamter auf Probe?
In dieser Phase ist der Beamte ebenfalls noch nicht ausreichend gegen Dienstunfähigkeit geschützt. Eine Absicherung ist also sehr zu empfehlen!
Ansprüche über den Dienstherren sind erst nach 5 Jahren erlangt. Ab dem Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe entfällt auch der Anwärter Rabatt in der privaten Krankenversicherung.
Ob es Sinn macht bei dem vorherigen Krankenversicherungsunternehmen zu bleiben hängt von vielen Faktoren ab!
Daher auf jeden Fall unabhängig von freien Versicherungsmaklern prüfen lassen.
> Weitere kostenlose Tipps zum Beamtenlaufbahn
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Was ist ein Beamter auf Widerruf?
Was ist ein Beamter auf Widerruf?
Man nennt diesen Teil der Laufbahn z.B. beim Zoll, Polizei oder Feuerwehr die Anwärterzeit.
Im Lehramt nennt man es Referendariat. Quasi die Azubis des Beamtentums!
Da man vom Dienstherren wenig Hilfe und Wissen vermittelt bekommt ist unser Job besonders relevant!
Wichtig:
Es gibt besondere Rabatte in der privaten Krankenversicherung in der Ausbildungszeit und das Risiko bei Dienstunfähigkeit ist sehr hoch, da der Dienstherr nix zahlt.
Viele Themen, die man beim Start ins Beamtentum also beachten sollte. Am besten kümmert man sich z.B im Lehramt schon während des Studiums um eine Lösung.
Kommt daher frühzeitig auf uns zu!
Jedes Bundesland hat auch nochmal seine eigenen Gesetze, hierbei helfen wir ebenfalls. Meldet euch gerne !
> Weitere kostenlose Tipps zum Beamtenlaufbahn
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos: