Beruf
Steuern kannst du steuern
Diese Versicherungen kannst du absetzen
Ja, es gibt Sie. Versicherungen, die du absetzen kannst & die sich steuerlich lohnen können.
Diese Versicherungen sind steuerlich absetzbar:
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- Altersvorsorgeleistungen
Ob sich das steuerlich bemerkbar macht in deiner Steuererklärung, fragst du am besten deinen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein. Oder deine Steuerapp.
Aber nicht nur in der Steuererklärung haben Versicherungen Relevanz, sondern auch wenn du Geld langfristig anlegst.
Bspw. gibt es das sogenannte Halbeinkünfteverfahren. Vereinfacht gesagt musst du bei Erträgen aus Rentenversicherungen nur 50% mit deinem persönlichen Steuersatz versteuern.
Gemeint sind Rentenversicherungen die min. 12 Jahre gelaufen sind und ab 63 ausgezahlt werden.
Das kann sich ordentlich lohnen für dich.
Pick dir also raus, was zu deiner Einkommenssituation passt! Am besten bei unabhängigen Beratern.
> Warum sich ein Versicherungsvergleich lohnt
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Was ist ein Beamter auf Probe?
Was ist ein Beamter auf Probe?
In dieser Phase ist der Beamte ebenfalls noch nicht ausreichend gegen Dienstunfähigkeit geschützt. Eine Absicherung ist also sehr zu empfehlen!
Ansprüche über den Dienstherren sind erst nach 5 Jahren erlangt. Ab dem Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe entfällt auch der Anwärter Rabatt in der privaten Krankenversicherung.
Ob es Sinn macht bei dem vorherigen Krankenversicherungsunternehmen zu bleiben hängt von vielen Faktoren ab!
Daher auf jeden Fall unabhängig von freien Versicherungsmaklern prüfen lassen.
> Weitere kostenlose Tipps zum Beamtenlaufbahn
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Was ist ein Beamter auf Widerruf?
Was ist ein Beamter auf Widerruf?
Man nennt diesen Teil der Laufbahn z.B. beim Zoll, Polizei oder Feuerwehr die Anwärterzeit.
Im Lehramt nennt man es Referendariat. Quasi die Azubis des Beamtentums!
Da man vom Dienstherren wenig Hilfe und Wissen vermittelt bekommt ist unser Job besonders relevant!
Wichtig:
Es gibt besondere Rabatte in der privaten Krankenversicherung in der Ausbildungszeit und das Risiko bei Dienstunfähigkeit ist sehr hoch, da der Dienstherr nix zahlt.
Viele Themen, die man beim Start ins Beamtentum also beachten sollte. Am besten kümmert man sich z.B im Lehramt schon während des Studiums um eine Lösung.
Kommt daher frühzeitig auf uns zu!
Jedes Bundesland hat auch nochmal seine eigenen Gesetze, hierbei helfen wir ebenfalls. Meldet euch gerne !
> Weitere kostenlose Tipps zum Beamtenlaufbahn
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Unabhängige Versicherungsmakler brauchen auch Werkzeug ☝🏻
Unabhängige Versicherungsmakler brauchen auch Werkzeug
Unser Werkzeug sind die verschiedenen Versicherer und Spezialangebote. Je nach Kunde & Situation wird ein anderes Werkzeug benötigt!
- Deine Gebäudeversicherung will für Überschwemmungsschutz das doppelte? Schau in unsere Werkzeugkiste. —> 🧰
- Du kaufst ein Haus und kriegt keine BU, weil du zu oft beim Arzt warst? —> 🔧
- Du hast 40 Jahre Firmenwagen gefahren und der Versicherer stuft dich als Fahranfänger ein? —> 🔨
- Deine Lebensversicherung hat eine Kostenquote von über 2%? —> 🪛
- Dein Vertreter kommt mit komischen Erklärungen, das könnte man nicht versichern? Erstmal in Ruhe in die Werkzeugkiste schauen. —> 🪚
Als Makler wählt man immer den Versicherer, der dein Problem lösen kann!
Zaubern können wir zwar auch nicht…aber in über 5 Jahren Versicherungs-Maklerschaft habe ich mehr Lösungen gefunden als in 4 Jahren als Vertreter von „nur“ einem Versicherer. 🙈👍🏼
> Was macht einen unabhängigen Versicherungsmakler überhaupt aus?
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Post vom Chef – Änderung bei der Krankenkasse
Post vom Chef – Änderung bei der Krankenkasse
Du hast direkt in den ersten Arbeitstagen Post vom Chef/der Chefin oder der Personalabteilung bekommen?
Kein Wunder! Zum Jahr 2024 haben sich einige Werte verändert, die sich auf Gehälter und damit auf deine Krankenversicherung beziehen. Wenn du dieses Jahr aufgrund deiner Gehaltssteigerung über die Jahresarbeitsentgeltgrenze (69.300,00 €) kommst, dann kannst du dich freiwillig gesetzlich versichern oder sogar Privatversichern!
Das ist genau der richtige Zeitpunkt zu überlegen, welche Krankenversicherungslösung für dich in der Zukunft infrage kommt.
PS: Wusstest du, dass die privaten Krankenkassen trotz Beitragssteigerung, weniger stark gestiegen sind, als die gesetzlichen Kassen? Gleichzeitig hast du in der privaten auch noch höhere Leistungen.
Falls du gesetzlich versichert bleibst, kannst du Leistungen über sog. „Krankenzusatzversicherungen“ erhöhen.
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Mitarbeiter*innen gewinnen
Was ist viel günstiger als neue Mitarbeiter*innen zu finden? -> Die jetzigen Guten zu halten & zu fördern!
Wie macht man das in 2024, sodass Unternehmen und Mitarbeiter direkt profitieren? Tankgutschein bis 50 Euro? Der hilft nur wenig.100 Brutto mehr?
Da kommt nur die Hälfte bei Mitarbeiter*innen an und kostet das doppelte.
Ganz einfach: Ihr zahlt als Unternehmen z.B. 30 Euro im Monat und dafür können die Mitarbeiter*innen 900 Euro jedes Jahr in Ihre Gesundheit investieren. Weniger Kranktage = besser für alle. Schnellere Arzttermine = besser für alle.
Gesunde Mitarbeiter möchte jedes Unternehmen. Das schöne ist diese 30 Euro mtl. sind sogar in den meisten Fällen steuer-und sozialversicherungsfrei.
Suchmaschinenoptimierung als Versicherungsmakler?
Was macht der Versicherungsmakler beim Webinar zum Thema Suchmaschinenoptimierung?
Vorallendingen, wenn das Webinar für SEO’s gedacht ist. Erstens über den Tellerrand schauen und zweitens: Erkennen, wie machen Profis das! Also die Menschen, die jeden Tag SEO betreiben.
Es gilt wie immer im Business. Du kannst der Beste der Welt sein, aber wenn dich keiner kennt, wird’s nichts werden.
Kennt dich jeder und die meisten finden dich zumindest gut, dann läuft das Business auch mit nem ticken weniger Qualität. 😉

Klingt hart – aber ist Realität. Der erste Computer wurde in Deutschland erfunden. Bekannt gemacht haben ihn aber die Amerikaner.
Zurück zum Thema: Ich versuche während ich Kunden in Versicherungen berate, aber auch immer das Unternehmen weiterzuentwickeln. Dazu gehört Marketing z.B. SEO oder Social Media, Netzwerken, Prozessoptimierung, Mitarbeitergewinnung & Entwicklung. Während das Auto fährt, werkelt man und versucht besser und effektiver zu fahren. Wichtig bleibt jedoch bei allem Nur wenn man dich kennt, kommst du überhaupt erst zum performen! Viel Erfolg bei euren eigenen Projekten!
Soldat auf Zeit, Unteroffizierslaufbahn, 12 Jahre verpflichtet, 29 Jahre alt, verheiratet:
Unser Kunde wechselte aus der freien Wirtschaft und verpflichtete sich für 12 Jahre bei der Bundeswehr. Durch seinen Anspruch auf freie Heilfürsorge benötigt er noch eine Pflegepflichtversicherung. In der Beratung klärten wir Ihn über seine Ansprüche auf und konzentrierten uns auf den Bereich der Pflegepflichtversicherung und Anwartschaft in der privaten Krankenversicherung. Hier verglichen wir die verschiedenen Anbieter und erhielten komplett unterschiedliche Bewertungen der Versicherer:
1. Anbieter: Ausschluss des Knie’s aufgrund Kreuzbandriss, Ausschluss der DU-Klausel, Beitragszuschlag
Der zweite Anbieter erhob einen geringeren Beitragszuschlag aufgrund Gewicht, der jedoch nach einem Jahr wieder geprüft wird, um herausgenommen zu werden. Enthalten ist die DU-Klausel und der Versicherer verzichtet auf alle Ausschlüsse.
Allein dieser Unterschied, der beiden Anbieter, macht klar, wie wichtig ein unabhängiger Vergleich durch einen Versicherungsmakler für Beamte und Beamtenanwärter sein kann!
> Informationen zur Dienstunfähigkeitsversicherung
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Lehramtsanwärterin, 26 Jahre alt, ledig
Unsere Kundin war bereits privatversichert und wollte überprüft haben, ob ihr derzeitiger Anbieter einen vergünstigten Beihilfetarif für Beamtenanwärter anbietet. Diesen überprüften wir und erklärten ihr die verschiedenen Bausteine, wie z.B. Beihilfeergänzungstarife. Aufgrund von Vorerkrankungen machte es hier Sinn bei dem derzeitigen Anbieter zu bleiben, da keine neuen Gesundheitsprüfungen nötig waren.
Zusätzlich klärten wir Sie über das Risiko der Dienstunfähigkeit auf, da gerade bei Lehrern die psychische Belastung nicht zu unterschätzen ist. Hier wird der Baustein der sogenannten Teildienstunfähigkeit noch wichtiger. Da der Dienstherr, Lehrern oftmals bei gesundheitlichen Problem die Stundenanzahl absenkt, wodurch erhebliche Gehaltsunterschiede entstehen. Die Dienstunfähigkeitsversicherung würde in diesem Fall auch schon bei der Teildienstunfähigkeit greifen. Die Kundin war sehr zufrieden und war froh einen Überblick über die Beihilfe, private Krankenversicherung und die Diensthaftpflichtversicherung & Dienstunfähigkeitsversicherung bekommen zu haben. Auch für Lehrer lohnt sich also ein Versicherungsvergleich für Beamtenanwärter und Beamte.
Brandmeister (Feuerwehr) Beamter auf Probe, 30 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder:
Unser Kunde kam auf uns zu, da er bereits eine Dienstunfähigkeitsversicherung und private Krankenversicherung bei einem Anbieter abgeschlossen hatte. Die Beratung bei dem Anbieter war jedoch wenig detailliert und es wurde in der Dienstunfähigkeitsversicherung ein Beitragszuschlag von 50% vereinbart, aufgrund von Vorerkrankungen.
Hier hätte unser Kunde für 900 Euro monatliche Absicherung in der Dienstunfähigkeitsversicherung, jedoch nur bis Endalter 55, ca. 100 Euro bezahlt. Nach unserer Beratung und der Erklärung, dass gerade in den ersten Jahren bis zur Verbeamtung auf Lebenszeit die größte Deckungslücke besteht, ermittelten wir den besten Anbieter für unseren Kunden. Zusätzlich wiesen wir auf das gesetzliche Rentenalter von 63 Jahren für Brandmeister hin.
Er schloss letztendlich eine kombinierte Dienstunfähigkeit mit Altersversorgung ab und erhöhte seine Absicherung auf 1800 Euro in den ersten 5 Jahren und versicherte sich bis Endalter 63. Hier wurde er ohne Erschwernis angenommen. Der Versicherungsschutz ist jetzt optimal auf die Risiken des Berufs als Feuerwehrmann / Brandmeister abgestimmt. Zusätzlich wurden Ersparnisse im Bereich der Diensthaftpflicht und Hausratversicherung möglich gemacht. So wirkt sich ein Versicherungsvergleich für Beamtenanwärter & Beamte aus.