Beiträge von meiscorn
Post vom Chef – Änderung bei der Krankenkasse
Post vom Chef – Änderung bei der Krankenkasse
Du hast direkt in den ersten Arbeitstagen Post vom Chef/der Chefin oder der Personalabteilung bekommen?
Kein Wunder! Zum Jahr 2024 haben sich einige Werte verändert, die sich auf Gehälter und damit auf deine Krankenversicherung beziehen. Wenn du dieses Jahr aufgrund deiner Gehaltssteigerung über die Jahresarbeitsentgeltgrenze (69.300,00 €) kommst, dann kannst du dich freiwillig gesetzlich versichern oder sogar Privatversichern!
Das ist genau der richtige Zeitpunkt zu überlegen, welche Krankenversicherungslösung für dich in der Zukunft infrage kommt.
PS: Wusstest du, dass die privaten Krankenkassen trotz Beitragssteigerung, weniger stark gestiegen sind, als die gesetzlichen Kassen? Gleichzeitig hast du in der privaten auch noch höhere Leistungen.
Falls du gesetzlich versichert bleibst, kannst du Leistungen über sog. „Krankenzusatzversicherungen“ erhöhen.
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Wichtig & Lästig – Bring Ordnung ins Chaos
Thema: Unterlagen sortieren
Jeder Kunde fragt es, weil es seit Jahren niemand erklärt und auch nur klein drauf steht…Welche von den hundert Briefen, die der Versicherer einem sendet soll man behalten?
Bei Lebensversicherungen:
- Den Versicherungsschein/ Police behalten! Wichtig.
- Bei den jährlichen Informationen zum Vertragsstand – interessiert nur der letzte und der aktuellste.
Bei allen anderen Versicherungen:
- Der letzte Nachtrag ersetzt den alten Versicherungsschein. Also kann vom Alten alles weg.
- Bei Rechnungen & Bescheiden braucht ihr nur die aktuellsten, sowie die relevanten für die Steuererklärung.
Der Rest kann weg & kann zur Not neu angefordert werden.
Wenn Ihr eure Betreuung jemanden überlasst ist es natürlich noch einfacher! Denn derjenige muss dann die Übersicht behalten und hat alles an der Backe 😁
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
bessergrün: Der nachhaltige Marktplatz
🌿bessergrün:
“Der nachhaltige Marktplatz. Finden Sie nachhaltige Versicherungs- und Energieprodukte verschiedener Unternehmen auf einen Blick.”
Wir geben etwas zurück: Für unsere Umwelt, für Sie und die nächsten Generationen. Dafür wollen wir ökologische, soziale und nachhaltige Projekte unterstützen.” 😍
👉Wir als Maklerhaus haben uns in den letzten Wochen in verschiedenen Lehrgängen damit auseinander gesetzt, was wir mit unserer Beratung und unserem täglichen Tun für mehr Nachhaltigkeit machen können.
Danke an das @bessergruen – Team für die lehrreiche Zeit!
Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos:
Mitarbeiter*innen gewinnen
Was ist viel günstiger als neue Mitarbeiter*innen zu finden? -> Die jetzigen Guten zu halten & zu fördern!
Wie macht man das in 2024, sodass Unternehmen und Mitarbeiter direkt profitieren? Tankgutschein bis 50 Euro? Der hilft nur wenig.100 Brutto mehr?
Da kommt nur die Hälfte bei Mitarbeiter*innen an und kostet das doppelte.
Ganz einfach: Ihr zahlt als Unternehmen z.B. 30 Euro im Monat und dafür können die Mitarbeiter*innen 900 Euro jedes Jahr in Ihre Gesundheit investieren. Weniger Kranktage = besser für alle. Schnellere Arzttermine = besser für alle.
Gesunde Mitarbeiter möchte jedes Unternehmen. Das schöne ist diese 30 Euro mtl. sind sogar in den meisten Fällen steuer-und sozialversicherungsfrei.
Diensthaftpflichtversicherung #beamtenlaufbahn
Reicht da nicht meine Privathaftpflicht?
Die Antwort lautet: Nein.
Zwar ist im Grundgesetz festgelegt, dass bei einer Verletzung der Amtspflicht der jeweilige Dienstherr verantwortlich ist. Allerdings kann der Dienstherr den Beamten bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für die entstandenen Schäden Dritter in Regress nehmen.
Diese Regressforderung sind je nach Dienstweg zwar teilweise unwahrscheinlich, aber rein rechtlich möglich! Nur eine richtige Diensthaftpflicht kann z.b. auch Vermögensschäden absichern.
Richter:innen, Gerichtsvollzieher:innen oder hohe Verwaltungsangestellte treffen täglich Entscheidungen, die der Staatskasse zu Gute kommen. Werden jedoch grob fahrlässige Fehler gemacht, kann ein Regress möglich sein. Häufige Gegenargumente sind: “Das war bisher nie ein Problem in der Dienststelle. Meine Kollegen haben auch was verbockt, wurde auch bezahlt.”
In vielen Fällen wäre der Regress des Dienstherren auch nicht wirtschaftlich. Aber falls ein Fall öffentliches Interesse erregt… stellt euch folgende Frage:
Wird euer Dienstherr für eine Person den Shitstorm riskieren? Oder lieber einen Kopf rollen lassen?
Die Antwort überlasse ich euch! Die Lösung lautet immer: Lieber selbst das Risiko versichern und unabhängig machen.
Hund pinkelt auf die Couch
Ihr seid zu Besuch und euer Hund hat eine schwache Blase? Die Couch wird zwar wieder sauber, aber der Geruch geht nicht mehr raus. Müsst ihr euren Freunden jetzt eine neue Couch kaufen? Und wenn ja, wie bezahlt man die?
Es handelt sich um einen Hundehalterhaftpflicht- Schaden. Macht ein Foto und schildert den Fall eurem Versicherer.
Am besten suchen eure Freunde die Rechnung der Couch und so geht die Schadenbearbeitung ruckzuck. Dein Portmonee bleibt ebenfalls verschont! Dasselbe wäre es, wenn Bello an der Handtasche kaut oder mit seinen Krallen den Holzschrank verziert.
Sende das deinen Freunden weiter, die gerade Firmenwagen fahren und speicher dir den Beitrag!
Skifahren in den Osterferien – hoffentlich unfallfrei
Wenn ich in den Osterferien Ski-fahren gehe, brauche ich dann eine Haftpflichtversicherung?
Pflicht besteht in den meisten Fällen nicht…aber bitte schließ eine ab🥺 Falls etwas schief geht und du jemanden verletzt, dann sollst du das nämlich nicht aus deinem Geldbeutel zahlen!
Du trägst eventuell die Verantwortung für lebenslange Folgen. Für 50-80 € im Jahr kannst du die anderen und dich davor schützen!
In manchen Gegenden musst du aber eine haben!
Seit 1. Januar 2022 gelten auf Italiens und Südtirols Ski-Pisten verschärfte Sicherheitsvorschriften.
Neben einer Helmpflicht für minderjährige Ski- und Rodelfahrer bis 18 Jahren und vermehrten Alkoholkontrollen, wird eine Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden für alle Skifahrer verpflichtend.
Bei einem Verstoß gibt’s Verwaltungsstrafen in Höhe von 100 bis 150 EUR. Es gibt dort zwar Tageshaftpflichtversicherungen, aber die kannst du dir sparen, wenn du direkt eine gute Privathaftpflicht hast!
Also gute Fahrt und pass auf dich und andere auf.
Wir unterstützen die Tiertafel Mönchengladbach
Als der neue Anhänger der Tiertafel Mönchengladbach eingeweiht wurde, waren wir auch dabei. 🥳
Vor einiger Zeit kam der Verein auf uns zu und fragte, ob wir ebenfalls finanziell unterstützen möchten. Da der Verein von Ehrenamtlichen Helfern und privaten Spenden lebt, ist jede Hilfe sehr wichtig. Es handelt sich nicht um einen von der Stadt getragenen Verein.🤝
Gerne haben wir unseren Teil geleistet und mit anderen Gladbacher Firmen für den Anhänger gespendet. Wie wir finden, ist er sehr schön geworden!🐶🐱
Danke für euer Engagement für alle Tiere und Tierfreunde. 🎉🙋🏼♂️
➡🌐 https://www.tiertafel-moenchengladbach.de/
Check deine RisikolebensVersicherung. Stichwort:„überkreuz“
Wenn du schon eine Risikolebensversicherung hast oder eine neue suchst! Achte darauf, dass du deinen Partner richtig absicherst:
Jeder bekommt einen eigenen Vertrag und versichert darüber den jeweils anderen!
Das ist immens wichtig, da es um hohe Absicherungssummen geht!
Dies nennt sich überkreuz versichern.
Was sind die Vorteile davon?
Person A ist also Vertragspartner (Versicherungsnehmer) und Person B wird versichert (versicherte Person) und andersrum.
So fällt keine Erbschaftssteuer bei der Auszahlung an, da jeder für sich selbst vorsorgt.
Gerade bei unverheirateten Paaren sind die Freibeträge der Erbschaftssteuer sehr gering.
Und auch bei Ehepaaren kommt schnell was zusammen, da viel mehr als Vermögen gilt, als du denkst. So kann auch da der Freibetrag aufgebraucht werden. Vermeide also diesen Fehler durch die einfache Änderung in deinem Vertrag.
Wichtig: Das geht auch einfach jetzt noch. Egal wie alt dein Vertrag schon ist!
Firmenwagenfahrer aufgepasst
Du brauchst plötzlich ein eigenes Auto, da dein Firmenwagen nicht mehr da ist?
Du bist aber schon 5 Jahre Firmenwagen gefahren und der Versicherer stuft dich jetzt, wie einen Fahranfänger, ein? Das geht besser!
Es gibt Lösungen für dich, sodass deine gefahrenen Firmenwagenjahre mitgenommen werden!
In der Spitze hat ein Kunde damals über 900 € im Jahr gespart. Der Unterschied war, dass er die 28 Jahre bestätigt bekommen hat und somit Top-Konditionen für sein erstes eigenes Auto hatte.
Sende das deinen Freunden weiter, die gerade Firmenwagen fahren und speicher dir den Beitrag!
