Wer bezahlt den Kammerjäger?

kammerjäger ungeziefer Kakerlaken ameisen käfer maden

Und gibt es tierische Unterschiede?

Es war einmal……

so kaufte man sich einst ein schönes Häuschen oder eine Wohnung und plötzlich tummeln sich die Wespen oder Hornissen.
Es kratzt in den Wänden und man findet Kot auf dem Dachboden. Ist es ein Waschbär, Marder oder sogar Ratten?
Von Ameisennestern, Maulwürfen oder Termiten gar nicht erst gesprochen.
Wer bezahlt das Entfernen und wer kommt für die Folgen auf?

Auflösung:

Richtigen Schutz gibt es in der Gebäudeversicherung nur gegen Nagetiere & teilweise Wildtiere, wenn das Objekt sichtbar beschädigt wurde z.B. durch Knabbern.
Bei Insektennestern gibt es moderaten Schutz über sogenannte Schutzbriefe, wo der Kammerjäger bis 500 Euro übernommen wird.
Der Worstcase, dass ein Holzhaus von Termiten besetzt wird, ist meines Wissens in Deutschland nicht in normalen Deckungskonzepten versicherbar.

So oder so sollte man ungewollte Gäste früh bemerken, da sonst große Schäden entstehen können. Daher seid wachsam!

> Informationen zum Thema Gebäudeversicherung


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos: