Was bedeutet gesund? #versicherungsgesund

Was bedeutet es gesund zu sein

Gesund sein ist definiert: “keine Störung im körper- lichen, psychischen und geistigen Wohlbefinden aufweisend; durch Krankheit nicht beeinträchtigt […] Quelle: Oxford Languages

Die Versicherer interessieren sich vielmehr dafür, ob der Grund wofür du behandelt wurdest, statistisch die Chance erhöht, dass die Versicherung in Zukunft leisten muss. 💸
Du denkst zwar, dass deine Rückenmassagen aufgrund von Verspannungen nicht so dramatisch sind, aber der Versicherer wird dich trotzdem nicht mehr so einfach versichern.
Sondern er wird genau prüfen, wie oft, seit wann und mit welchem Ergebnis du behandelt wurdest.

So wird aus: “Ich hab Rücken & lass mich manchmal durchkneten.” schnell: “Sorry, dein Rücken wird nicht mitversichert.“

Also musst du VOR den Behandlungen die Versicherung abschließen.

Es zählt, was nachprüfbar in deiner Arzt Akte steht. Wir haben aber auch Lösungen für diejenigen, wo es schon zu spät ist:

  1. Vereinfachte Gesundheitsfragen – Du musst nicht beantworten, was du nicht gefragt wirst. Bei über 125 Versicherern kommt auch das vor!
  2. Gar keine Gesundheitsfragen – hier werden aus einem bestimmten Zeitraum, Behandlungen von damals nicht mit versichert. Der Rest schon.
  3. Man muss Geduld haben & den Abfragezeitraum berücksichtigen. Z.B. rückwirkend 3 – 5 Jahre ambulante Behandlungen und 5 -10 Jahre stationäre Behandlungen. Fällt es raus, musst du es nicht angeben.

> Informationen zur Zahnzusatzversicherung


Folge uns auch gerne bei Instagram, für tägliche Beiträge und Videos: